14. März 2023 | Corporate News

Marinomed Biotech AG meldet positive klinische Daten für das abschwellende Carragelose-Nasenspray

Presseaussendung

Die an der Wiener Börse notierte Marinomed Biotech AG (VSE:MARI) gab heute positive Ergebnisse ihrer klinischen Studie zur abschwellenden Wirkung des Sorbitol-haltigen Carragelose-Nasensprays bekannt. Die doppelblinde, bidirektionale Cross-Over, randomisierte und placebokontrollierte Studie wurde in der Vienna Challenge Chamber durchgeführt. Während sich Carragelose als wirksame Behandlung von Virusinfektionen der Atemwege erwiesen hat, wirkt Sorbitol abschwellend. Daher ist das Produkt zur unterstützenden Behandlung von Rhinitis jeglicher Art mit einer verstopften Nase als Symptom geeignet. Die Verwendung des Produkts zur Behandlung von Allergien kann sowohl zur Linderung der Allergiesymptome als auch zur Verringerung des Risikos einer viralen Atemwegsinfektion beitragen. Letzteres ist besonders wichtig, da virale Infektionen der Atemwege bei diesen Patienten eine Verschlimmerung der zugrunde liegenden allergischen Erkrankung verursachen können. Das Carragelose-Nasenspray mit Sorbitol wurde 2018 eingeführt und wird derzeit in 11 Ländern als Mittel gegen Erkältungen vermarktet. Auf der Grundlage der aktuellen klinischen Ergebnisse plant Marinomed, sowohl die Anwendungen als auch die Zielmärkte für das abschwellende Nasenspray zu erweitern.

Die Presseaussendung ist hier als Download verfügbar:

Marinomed Biotech AG meldet positive klinische Daten für das abschwellende Carragelose-Nasenspray
(61 KB)