ESG Highlights 2022



UMWELT
- Erweiterung der Photovoltaikanlage von 20 kWp auf 28 kWp
- 16 % des Strombedarfs 2022 durch die eigene Photovoltaikanlage gedeckt
- Gasverbrauch durch Sparmaßnahmen um 54,8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesenkt
SOZIALES
- Gender Diversity Index Austria 2022: Marinomed erneut unter den Top-Platzierten auf Platz 3
- Personalabteilung verstärkt
- CSO Eva Prieschl-Grassauer wurde das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich für ihre wissenschaftlichen Leistungen und deren Umsetzung in wirtschaftlichen Erfolg verliehen
Nachhaltigkeitsbericht 2022
Nachhaltigkeit bei Marinomed
Wir sind davon überzeugt, dass wir nur durch nachhaltige Entwicklungen langfristig erfolgreich sein können. In allen unseren Entscheidungen berücksichtigen wir Aspekte, die nicht nur für das Unternehmen oder unsere Stakeholder von Vorteil sind, sondern orientieren uns auch daran, welche Auswirkungen unser Handeln auf unsere Mitarbeiter, unsere Umwelt und unsere Reputation als Gesellschaft hat.
Unsere Vision und unser oberstes Ziel ist es, die Gesundheit und das Wohlergehen von Menschen zu schützen und zu verbessern. Mit unseren Technologien und Innovationen wollen wir einen Beitrag dazu leisten, bisher unzureichend versorgte Krankheiten behandelbar zu machen, bestehende Therapien zu verbessern und möglichst vielen Menschen Zugang zu hochwertigen Behandlungen zu ermöglichen. Mit dieser Zielsetzung verfolgen wir von Grund auf eine nachhaltige Strategie. Diese setzt sich in den weiteren Aspekten unserer Unternehmensführung fort, wie der vorliegende Bericht zeigen soll. Entscheidungen werden laufend auf Nachhaltigkeitsaspekte geprüft und regelmäßig vom Vorstand und Aufsichtsrat thematisiert. Wir beabsichtigen außerdem, Nachhaltigkeitskriterien in wichtige Unternehmensrichtlinien, wie die Vergütungspolitik und die Geschäftsordnungen für Vorstand und Aufsichtsrat, aufzunehmen. Der Aufsichtsrat hat beispielsweise bereits Teile der variablen Vergütung des Vorstands für 2022 an bestimmte Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens geknüpft.
Das Unternehmen verfügt über umfassendes Know-how in den Bereichen Virologie und Immunologie sowie über eine aktive Pipeline auf Basis seiner Technologieplattformen Carragelose und Marinosolv. Der Erfolg der Produktentwicklung spiegelt sich in einem vermarkteten OTC-Portfolio sowie weiteren, bereits in der Zulassung befindlichen Produkten wider. Wir arbeiten täglich hart daran, unsere Expertise in Innovationen umzusetzen und somit unseren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft zu leisten.


Corporate Governance
Marinomed bekennt sich zu den Regeln des Österreichischen Corporate Governance Kodex in der Fassung vom Januar 2018 und erfüllt alle vom Gesetz geforderten Regeln (L-Regeln) sowie weitgehend die vom Kodex geforderten Regeln (C-Regeln). Noch nicht vollständig erfüllte C-Regeln werden konsequent überprüft und die Behandlung im Corporate Governance Bericht erläutert.
Directors’ Dealings
