Über uns
An ocean of ideas
Marinomed im Überblick
Die Marinomed Biotech AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Erfindung, Entwicklung und Partnerschaft klinisch bedeutsamer Therapien für Patienten mit schweren viralen Infektionskrankheiten und autoreaktiven Immunerkrankungen konzentriert. Unser Geschäftsmodell basiert auf dem, was wir am besten können: Validierung innovativer Ansätze, präklinische und klinische Arzneimittelentwicklung und Auslizenzierung. Bei erfolgreichen Kooperationen nutzen wir das, was unsere pharmazeutischen Partner am besten können: klinische Entwicklung, Regulatory Affairs und Kommerzialisierung. Marinomed hat für seine Aktivitäten bereits mehrere renommierte Forschungspreise erhalten.
Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat Marinomed zwei leistungsstarke Technologien mit großem Potenzial zur Behandlung von Virus- und Immunerkrankungen auf den Markt gebracht. Eine aktive Pipeline mit Projekten auf Carragelose®- und Marinosolv®-Basis hat den Wert dieser Technologien bei Indikationen für respiratorische Viruserkrankungen bzw. Allergien erfolgreich bewiesen.
Die Marinosolv®-Technologie verbessert die Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit von schwer wasserlöslichen Verbindungen. Diese innovative Technologie hat das Potenzial, eine Reihe von Therapien für Indikationen im Bereich der autoreaktiven Immunerkrankungen nachhaltig zu verändern. Das Vorzeigeprodukt Budesolv (gelöstes Budesonid) zur Behandlung von allergischer Rhinitis hat erfolgreich eine zulassungsrelevante klinische Phase-3-Studie abgeschlossen und wurde an einen ersten Partner für die Entwicklung und Vermarktung im Großraum China auslizenziert.
Marinomed bietet außerdem Solv4U Technologiepartnerschaften auf Basis seiner patentierten Marinosolv®-Technologie an, um pharmazeutische Unternehmen bei der Entwicklung von Formulierungen für hydrophobe niedermolekulare Substanzen in allen Phasen der Arzneimittelforschung zu unterstützen.
Das Segment Virologie umfasst auf Carragelose® basierende rezeptfreie Produkte zur Prophylaxe und Therapie viraler Infektionen der oberen Atemwege, die in mehr als 40 Ländern mit internationalen Partnern vermarktet werden. Darüber hinaus entwickelt Marinomed Medikamente auf Basis von Iota-Carrageen für verschiedene schwere virale Infektionskrankheiten.
Geschichte
Carragelose® wirksam gegen SARS-CoV-2 und erster Deal für Marinosolv®
Positive klinische Daten gegen SARS-CoV-2
Vielversprechende klinische Daten für Tacrosolv
Erster internationaler Deal für die Marinosolv-Plattform mit 2 Mio. USD Anzahlung
COVID19, Marinosolv® Patent & Einzug in das neue Firmengebäude in Korneuburg
Zwei klinische Studien mit Carragelose-Nasensprays zur Behandlung und Vorbeugung von COVID-19 nach erfolgreichen In-vitro-Ergebnissen gegen SARS-CoV-2 eingeleitet
Marinosolv®-Plattform erhält Patent zur Erzeugung wässriger Lösungen aus unlöslichen Verbindungen
Einzug in das neue Firmengebäude in Korneuburg
Börsengang und Validierung der Marinosolv®-Technologie
Börsengang im Februar, Notiz an der Wiener Börse im Segment Prime Market
Klinische Validierung der Marinosolv®-Plattform und erfolgreicher Abschluss der Phase-3-Zulassungsstudie von Budesolv
F&E Fortschritte
Zertifizierung eines neuen Carragelose®-Nasensprays mit abschwellender Wirkung
Beginn der klinischen Phase-III-Studie für das Leitprodukt-Produkt Budesolv
Aktiengesellschaft & Budesolv Leitprodukt
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft
Vorbereitung der klinischen Phase III Studie für das Leitprodukt Budesolv
Marinosolv® Entwicklung
Entwicklung und Machbarkeitsstudie der Technologieplattform Marinosolv®
Carragelose® Segment wächst
Weitere Produkteinführungen und Vertriebspartnerschaften
Carragelose®-Business Netzwerk aufgebaut
Zulassung von Carragelose® Produkten in 22 weiteren Ländern
Beginnender Aufbau eines eigenen Vertriebsnetzwerkes mit ausgelagerter Produktion und Logistik
Lizenzpartnerschaft mit Boehringer Ingelheim für vorerst 54 Länder
Markteinführung des ersten Carragelose®-Produktes und Kapitalerhöhung unter Beteiligung von Acropora
Carragelose® Entwicklung
Entwicklung des virusblockierenden Wirkstoffs Carragelose® aus Rotalgen
Gründung
Gründung und Start-up Finanzierung der Marinomed Biotechnologie GmbH als Spin-off der Veterinärmedizinischen Universität Wien